Pointing-Out Instructions

1
Vergiss erst einmal, was du über Erwachen weißt und denkst. Wir üben hier nur eine Wahrnehmungstechnik, denn es kommt überhaupt nicht auf das Wissen, sondern nur auf deine eigene Wahrnehmung an. Überprüfe deine Vorannahmen und Glaubensätze und Irrglauben bzgl. des Erwachens. Dein wahres Wesen kann sich selbst erkennen - nicht dein Verstand. Du hast keine Erwartungen. Du bist in entspannter Aufmerksamkeit und Neugier. Nicht in zwanghafter Neugier, sondern in selbstlosem Interesse und Freude an der Welt. Es ist egal, was andere über dich denken. Alle Anweisungen, z.B. den Verstand herunterzufahren, gelten nur jetzt in dieser Situation. Morgen kann alles anders sein. Alle Wörter können nur Hinweise sein.
2

Hinweise

Prüfe ohne jede Mühe, ohne jede Anstrengung. Prüfe nicht mit dem Verstand oder dem Wissen, sondern nur mit der aktuellen Wahrnehmung. Nimm wirklich wahr was jetzt ist!

Es kann nicht funktionieren, wenn du alles, was hier in diesen Pointing-Out Instructions steht, mit dem Verstand machst, d.h. alles, was du hier liest, in Konzepte und Konstruktionen einsortierst, statt wirklich wahrzunehmen, was JETZT beim Prüfen wahrgenommen wird.

Auf höchster Ebene deines Denken brauchst du die Bereitsschaft, jeden Schritt zu gehen, der für das Erwachen nötig ist, d.h. es soll nicht noch eine andere Agenda darüber stehen.

Wir sind das zeitlose Gewahrsein.

Eigenschaften des Gewahrseins
Der Verstand/die Person kann das Gewahrsein nicht finden. Das Gewahrsein ist wie eine Leinwand, auf der sich alles abspielt. Aus dieser Sicht geschieht nichts wirklich. Es gibt kein Zentrum, keinen Fokus. Deine Person kann es nicht finden, denn deine Person spielt sich im Gewahrsein ab.

Es geht nicht um das Gewahrsein als Konzept, sondern um das Wahrnehmen im Hier und Jetzt. Die Erinnerung an die Vergangenheit ist keine Wahrnehmung, die Vorstellung von Zukunft auch nicht. Nur das Hier und Jetzt kann wahrgenommen werden.

Das Gewahrsein beurteilt und bewertet nicht. Es macht keinen Unterschied zwischen Innen- und Außenwahrnehmung.

Das Gewahrsein ist auch keine Projektion des Verstandes. Der Verstand kann nicht auf das Gewahrsein schließen.

Man kann nichts hinzufügen.

Wie das Gewahrsein wahrgenommen werden kann:

  • Du weißt eigentlich schon, was du bist, nur deine Person ist zu dominant, so dass du es nicht wahrnimmst.
  • Du bist das Überpersönliche, was bei allen dasselbe ist.
  • Die Lernkurve ist steil. Daher weiß man nicht, was man “falsch” gemacht hat, wenn man das Gewahrsein nicht wahrnimmt. Jeder Versuch ist in Ordnung, jede Reaktion, die kommt, OK.
  • Die Wahrnehmung des Gewahrseins ist eine Erfahrung, die so anders ist, dass du damit nicht rechnest. Es wird dich überraschen und erstaunen.

Jede Vorstellung vom Erwachtsein ist falsch, da es das falsche Organ macht. Erwachtsein kannst du nur erfahren, nicht vorstellen

Prüfen
  1. Instruktion umsetzen
  2. Mit dem resultierenden Zustand/Ergebnis sein, nicht “warten”
  3. Beurteilen

Es ist nicht tief, eher direkt an der Oberfläche, eher direkt in der Bildebene. Was ist direkt vor deinen Augen?

Was du bist, kann sich zeigen, wie die 3D-Figuren beim magischen Auge.

Es ist, wie dein Spiegelbild, wenn du aus dem Fenster schaust und fasziniert von der Landschaft bist und dich selbst dabei übersiehst. (Sam Harris)

Eine Kamera nimmt nur wahr. Sie beurteilt nicht, was sie sieht und wählt auch nicht aus, was sie sieht. Sie ist immer im Hier und Jetzt. Sie ist in völliger Hingabe. Sei wie eine Kamera.

Aktivitäten bemerken und stoppen

Nimm wahr, was du bist, indem du sukzessive ausschließt, was du nicht bist.

Wenn man übermüdet ist, läuft die Person immer schneller im Hamsterrad, statt inne zu halten, wodurch die Wahrnehmung, was wir wirklich sind, stattfinden könnte und wir (spirituell) erwachen. Bei Übermüdung läuft die Person derart aktiv im Hamsterrad, bis der Schlaf einen übermannt. Die Idee der Pointing-Out Instructions ist, diese Hamsterrad-Aktivitäten für einen Moment lang abzustellen, damit die Wahrnehmung, was wir wirklich sind, deutlich werden kann.

Was du bist, kannst du nicht in der Vergangenheit oder Zukunft finden. Was findest du im Hier und Jetzt?

Erwachen geschieht nicht durch Fabrikationen deines Verstandes / deiner Person in “Trance” oder im Traum.

Stoppe das Ablehnen der aktuellen Situation bzw. deiner aktuellen Lebenssituation.

Stoppe das Kontrollieren-Wollen der Sitatuation. Stoppe das Kontrollieren-Wollen deines Selbst.

Stoppe das Wegwollen vom Leiden.

Stoppe deine eigenen Anforderungen und die anderer. Gib dich den Anforderungen und Erwartungen hin. Vielleicht erfüllst du sie, vielleicht auch nicht.

Man kann sich ruhig halten durch Unterdrückung von Impulsen oder man kann wirklich locker lassen. Ruhe kann eine starke Aktivität von Filtern sein, während Stille passive Wahrnehmung ist. Bleibe in der Stille.

Gipfelerfahrungen, z.B. in der Meditation kann man verkürzen oder abbrechen, indem man sich daran klammert. Sie halten am längsten an, wenn man einfach nur hingebungsvoll mitgeht, egal, was passiert.

Du kannst nichts für das Erwachen tun. Jedes Tun ist kontra-produktiv. Es ist wie beim Einschlafen. Du kannst nicht aktiv einschlafen. Du kannst nur einschlafen, indem du dich hingibst. Beim Erwachen geht es um passive, bewusste Wahrnehmung in Hingabe.

Nimm dein Bewusstsein, deine Wahrnehmung wahr, JETZT. Unterscheide zwischen deinen Voreingenommenheiten und der tatsächlichen Wahrnehmung.

Bewusstsein / Wahrnehmung fühlt sich nicht an, wie ein Ich. Das Ich ist selbst ein Gefühl, das im Bewusstsein, in der Wahrnehmung auftaucht und verschwindet. Erlaube diesem Gefühl nachzulassen. Was nimmst du dann wahr? (Sam Harris)

Unterscheide zwischen deiner “Person”, Ego, Verstand und der Wahrnehmung. Was kommt immer zuerst? Was ist immer da, auch wenn deine Person bzw. dein Ego nicht beachtet werden?

Was ist immer da, auch wenn dein Verstand / deine Person eine Pause macht?

Was nimmst du in der Lücke zwischen zwei Gedanken wahr?

Es gibt nur Neugier, unbegründete Freude und Liebe.

  • Es gibt keine Erlösung vom Leid.
  • Es gibt keine Lösung von Problemen.
  • Es gibt keine Hoffnung.
  • Es gibt keine Ambitionen.
  • Es gibt keine Verpflichtungen.

Was kann wahrgenommen werden, wenn es das alles nicht gibt?

Womit identifizierst du dich? Kannst du das, womit du dich identifizierst, wirklich sein?

Erwachen kann stattfinden, wenn du nichts mehr erreichen willst.

Erwachen kann stattfinden, wenn du – jetzt für diesen Moment – nichts mehr erreichen willst.

Beachte das, worauf du sonst immer achtest, jetzt nicht.

Nimm DAS wahr, das da ist, von dem du denkst, dass du es nicht wahrnehmen kannst.

Wir degradieren (nach Eckart Tolle) den gegenwärtigen Moment ständig als Sprungbrett für einen Zeitpunkt in der Zukunft und verhindern damit, dass wir wirklich im Hier und Jetzt sind.

Erlaube im Hier und Jetzt dass sich zeigt, was wir wirklich sind.

Wenn in einem Raum eine Lüftung permanent läuft, hört man diese nach einer Weile nicht mehr. Nur wenn Sie plötzlich ausfällt, nimmt man das Fehlen der Lüftung wahr. So ist es auch mit permanenten Aktivitäten.

Du bist nicht:

  • deine Geschichte
  • dein Selbstbild
  • deine Story
  • dein Wille, deine Wünsche, deine Hoffnung
  • deine Veränderung
  • eine Person, dein Ego, dein Verstand
  • irgendein Konzept
  • deine Erlösung

Was bleibt, wenn du das alles nicht bist? Prüfe das JETZT! (Anssi Antila)

Du bist das, was bleibt, wenn du alle Objekte des Gewahrseins entfernst. D.h. wenn du nach innen gehst und alles, was du siehst, hörst und fühlst, weglässt.

Was wird jetzt wahrgenommen? Was zeigt sich jetzt?

Stille, Gewahrsein, Sein.

3

Wenn du weißt, was du bist, gibt es Verbundenheit mit allem,
ein Grund-Wohlgefühl und Furchtlosigkeit.